Am Samstag, den 17. Februar hatte Marie Biller an den süddeutschen Einzelmeisterschaften gekämpft, den 3.Platz erreicht und sich somit für die deutsche Meisterschaft qualifiziert!
Der Wettkampf fand in Heilbronn statt. Teilnehmer waren qualifizierte Judokas aus Baden, Bayern und Württemberg.
Marie hatte 14 Gegnerinnen im Doppel-KO-System:
Den ersten und zweiten Kampf konnte Sie vorzeitig durch einen Würgegriff und Haltegriff beenden.
Den dritten Kampf, bei dem es um den Einzug in das Finale ging, konnte
sie leider nicht gewinnen aufgrund einer mentalen Schwäche während des Kampfes.
Den vierten Kampf, welcher zugleich der Kampf um Platz 3 war und somit ausschlaggebend für die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, gewann sie wieder souverän. Diesen Kampf konnte sie mittels 2 Waza-ari - Wertungen, jeweils mit dem Wurf O-Goshi, frühzeitig für sich entscheiden.
Trainer Roland Lutz, der zugleich der 2. Vorsitzende des JSV ist.
Am Samstag, den 27. Januare fand in Pforzheim die badische Meisterschaft statt.
Marie Biller vom Überlinger Judosportverein siegte gewohnt souverän und belegte den 1. Platz in der Gewichtsklasse bis 63 kg.
Marie startete in dieser Gewichtsklasse zum ersten Mal und konnte alle drei Gegnerinnen jeweils vor Wettkampf-Ende vorzeitig besiegen.
Die erste Gegnerin besiegte sie mit einem Uchi-mata und anschließendem Haltegriff. Den zweiten Kampf gewann Marie ebenfalls direkt (Ippon) mit einem Uchi-mata.
Die dritte und letzte Gegnerin konnte Marie mit einem Würgegriff besiegen.
Trainer Roland Lutz konnte hochzufrieden mit der Leistung von Marie Biller sein.
Am Samstag, den 23. September fand in Lörrach die Südbadische Einzelmeisterschaft der u15 Kids statt.
Die Überlinger Judoka zeigten sich dabei in bester Form, da alle ihren ersten Kampf gewonnen haben!
Hannah Stöckle, in der Gewichtsklasse bis 52 kg, kämpfte dreimal: die ersten beiden Kämpfe hat Hannah vorzeitig gewonnen und den dritten Kampf verloren. Damit sicherte sich Hannah den 3. Platz von insgesamt 6 Plätzen.
Pascal Brunner und Nico Buchner kämpften in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Pascal erreichte den 5. Platz und Nico den 3. Platz, wobei der Kampf um Platz drei zwischen den beiden Jungs entschieden werden musste.
Marcus Bolter hat in der Gewichtsklasse bis 55 kg den 2. Platz erkämpft. In seiner Ge-wichtsklasse hatte er acht Gegner. Nachdem Marcus zwei Kämpfe gewonnen hatte, musste er sich nur im Finalkampf geschlagen geben.
Trainer Roland Lutz war hochzufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge.
Am Samstag, den 30. September fand in Konstanz die Vereinsmannschaftmeisterschaft 2017 der Altersklasse u12 statt.
Bei den Mädchen waren nur zwei Mannschaften angetreten, Überlingen konnte den zweiten Platz nach Konstanz belegen. Für Überlingen waren aktiv: Lena Sulimova, Luisa Auer, Anna Biller und Jasmin Haoufadi.
Bei den Jungs kämpften fünf Teams gegeneinander. Überlingen war in guter Form und musste sich nur dem Team aus Villingen geschlagen geben.
Für Überlingen kämpften Jasper Hermstein, Nourdine Othmani, Dennis Rul, Luca Weber, Sören Haist, Elias Nelepko, Felix und Maximilian Scheible.
Die Mannschaften hatten bei diesen Kämpfen die Möglichkeit Kampf-Praxis zu erlangen und freuten sich nach dem Turnier über die Urkunden und Pokale.
Am Samstag, den 24.06.2017 fanden die Bezirks-Einzelmeisterschaften des Badischen Judo-Verband im Bezirk 2 in der Altersklasse u10 in Lörrach statt.
Qualifizierte Judoka der Jahrgänge 2008 bis 2010 konnten daran teilnehmen. Vom Judosportverein Überlingen nahmen lediglich Felix Scheible in der Gruppe 28,9 bis 29,5kg und Maximilian Scheible in der Gruppe 27,5 bis 28,6kg teil. Es wurde auf drei Kampfflächen in Poolkämpfen mit Aufaddier-System gekämpft.
Felix hat seinen ersten Kampf gegen den TV Neustadt in Führung liegend leider durch einen Fehler dennoch verloren. Den zweiten Kampf gegen den SC Sand hat er nur mit einen Strafpunkt verloren und im dritten Kampf unterlag er dem späteren Sieger vom TV Singen. Felix konnte sich somit einen 3. Platz sichern.
Maximilian Scheible hat seinen ersten Kampf gegen JC Singen souverän mit 2 Ippons gewonnen. Den zweiten Kampf hat er gegen den JZ Wutöschingen ebenso deutlich gewonnen. Leider hat er seinen dritten Kampf durch zwei Fehler gegen den späteren Sieger vom SC Sand verloren. Maximilian konnte sich somit einen 2. Platz sichern.