, Kriesche Stefan Jan

JSV erfolgreich beim Eichbergturnier in Blumberg

Der JSV-Überlingen ist mit drei Judoka nach Blumberg gefahren und kam mit 3 Medaillen und drei glücklichen Judoka wieder nach Hause.

Am Donnerstag, den 03.10.2024, fand das Eichbergturnier in Blumberg statt. Beim Eichbergturnier starteten über 240 Judoka in den Altersklassen U11, U13 und U15. Der JSV-Überlingen ist mit 3 Judoka beim Wettkampf erschienen und holte sich drei Plätze auf dem Treppchen.

 

In der Altersklasse U11 starteten die Kämpfer Lucas Gilg und Luis Schneider für den JSV-Überlingen. Das besondere an dieser Alterklasse ist, dass die Gewichtsklassen so gewählt werden, dass die Kämpfer möglichst gleich schwer sind.

In der Gewichtsklasse 29,2kg bis 29,8kg startete Luis Schneider mit insgesamt 4 Gegnern. Damit konnte Luis 4-Mal kämpfen und sein Können unter Beweis stellen. In seinem ersten Kampf unterlag er dem Kämpfer vom TV Neustadt durch eine schnelle Fußtechnik. In den nächsten beiden Kämpfen konnte er beide Gegner mit einem Seo-otoshi zu Fall bringen und gewann die Kämpfe damit deutlich. Der letze Kampf von Luis war ein richtiger Krimi und ging über die vollen 2 Minuten Kampfzeit. Beide Kämpfer kämpften auf ähnlichem Niveau; durch eine Unachtsamkeit von Luis erreichte sein Gegner einen Waza-ari und ging in Führung. Leider konnte Luis trotz starken Ansätzen seiner Lieblingstechnik den Rückstand bis zum Kampfende nicht aufholen und erreichte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den 3.Platz

Lucas Gilg startete in der Gewichtsklasse 41,3kg bis 43,1kg in den Wettkampf. In seinem ersten Kampf konnte man nur einmal mit den Augen blinzeln und er war vorbei. Lucas hat seinen Gegner mit einem O-Goshi geworfen und den Kampf für sich entschieden. Beide Kämpfer haben Lucas Sieg nicht mitbekommen und wollten direkt weiterkämpfen doch der Kampfrichter hat sie noch zurückhalten können. Der zweite Kampf war das genaue Gegenteil. Er dauerte beinahe die gesamte Kampfzeit und zeigte auf beiden Seiten kritische Momente doch zum Schluss konnte Lucas den Sieg einfahren und damit den 1. Platz und seine erste Goldmedaille.

Während der Siegerehrung der U11 begannen die U13 Judoka mit ihrem Wettkampf. Zoé Becker startete für den JSV-Überlingen als Fliegengewicht. Zoé war in ihrer Gewichtsklasse -30kg allein und bekam das Angebot zwei Gewichtklassen höher -40kg zu starten (hier übersprang Zoé die Gewichtsklassen -33kg und -36kg). Zoé's Kampfgeist zeigte sich und sie stimmte dieser extremen Herausforderung zu. Somit bekam Zoé es mit zwei Gegnerinnen zu tun, die nicht nur um einiges schwerer sondern auch etwas größer als sie waren. Trotzdem konnte Zoé eine fantastische Leistung zeigen. Im ersten Kampf wurde der Gewichtsunterschied sehr deutlich. Unsere JSV-Kämpferin konnte sich im ersten Kampf, kräftezehrend, zweimal aus dem Haltegriff ihrer Gegnerin befreien doch beim dritten Mal waren Zoés Kraftreseven aufgebraucht. Von dem ersten Kampf noch erschöpft musste sie wieder auf die Kampffläche und unterlag erenut durch einen Haltegriff. Zunächst etwas geknickt, aber später voller Stolz nahm Zoé die Bronze-Medaille entgegen und freut sich bereits auf den nächsten Wettkampf im November.

 

Als Betreuer waren Timon Vater und Stefan Kriesche dabei. Beide haben bei allen Kämpfen mitgefiebert und ihre Schützlinge vor, während und nach den Kämpfen mit Tipps und Taktiken unterstützt. Der JSV- Überlingen sagt zu euch dreien:

" Herzlichen Glückwunsch zu diesen fantastischen Kämpfen!!!"